Aktuelle Termine im Schuljahr 2024/25

 

  • Dienstag, 29. April 2025, 14.15 Uhr: Frühlingscafé des Elternbeirats mit Auftritt des Schulchors
  • Mittwoch, 30. April 2025: Pädagogischer Tag des Kollegiums an der Teuringer-Tal-Schule (Kein Unterricht/ Keine Betreuung)

Auf dem Weg zur nachhaltigen Schule …

 

Das Bewusstsein für Nachhaltigkeit wächst. Immer mehr Menschen entscheiden sich für eine nachhaltige Lebensweise und übertragen die Ideen für ein Umweltbewusstsein in ihren Alltag. Nachhaltiger Konsum wird wichtig im Leben vieler Familien.

Die Teuringer-Tal-Schule hat sich vor vielen Jahren auf den Weg gemacht, dem Thema Nachhaltigkeit einen besonderen Stellenwert im Schulalltag zu geben. Viele kleine Schritte konnten wir mit allen am Schulleben Beteiligten bereits gehen und Umweltbewusstsein erhielt zunehmend an Bedeutung: In der Klassengemeinschaft, im Kollegium, in der Elternschaft und auch im Betreuungs- und Ganztagesteam wurden Ideen umgesetzt. Von diesen Veränderungen konnte nicht nur die Umwelt, sondern auch unser gesamtes Lernumfeld profitieren. Unsere Schülerinnen und Schüler nehmen die Impulse mit nach Hause und stoßen auch dort ein Umdenken an.

„Ein langer Weg beginnt immer mit einem ersten Schritt“, so lautet ein bekanntes Sprichwort.

Die ersten Schritte sind wir bereits gegangen. Als Schulgemeinschaft nehmen wir den Auftrag „Nachhaltigkeit“ in alle Bereiche des Schulalltags hinein und bitten auch Sie, liebe Eltern und Freunde der Schule um Ihre Unterstützung.

 

Download
Auf dem Weg zur nachhaltigen Schule
Ideensammlung für Eltern
Elterninfo Umwelttipps.pdf
Adobe Acrobat Dokument 265.7 KB

Info - Weiterführende Schulen 

 

Im letzten Grundschuljahr steht für die Kinder, Eltern und Lehrkräfte eine wichtige Entscheidung bevor - der Übergang in eine weiterführende Schule. Diese Entscheidung ist nicht einfach, denn das Kind als Persönlichkeit in seiner Entwicklung, seinen Begabungen, seinen Leistungen und Potenzialen soll dabei berücksichtigt werden.

 

 

Ab dem Schuljahr 2024/25 gibt es eine Neuerung bei der bisherigen  Grundschulempfehlung. Für die Aufnahme in das allgemein bildende Gymnasium gilt nun eine "zwei-aus-drei-Regel" aus folgenden Elementen:

  • Empfehlung der Klassenkonferenz als Ergebnis der pädagogischen Gesamtwürdigung auf Grundlage der in Klasse vier erreichten Noten sowie der Bewertung der überfachlichen Kompetenzen
  • Teilnahme an der Kompetenzmessung "Kompass 4" zur Überprüfung der fachlichen und überfachlichen Kompetenzen
  • Elternwille

Wichtige Informationen

Download
Ferienkalender Schuljahr 2024/25
Ferienkalender Schuljahr 2024/25
Ferienkalender 2024-25.pdf
Adobe Acrobat Dokument 163.7 KB
Download
Ferienkalender Schuljahr 2025/26
Ferienkalender Schuljahr 2025/26
Ferienkalender 2025-26.pdf
Adobe Acrobat Dokument 163.9 KB
Download
Schulwegplan der Gemeinde Oberteuringen - Plan
... für die Eltern und Schüler der Teuringer-Tal-Schule
Schulweg Plan
Adobe Acrobat Dokument 579.6 KB
Download
Schulwegplan der Gemeinde Oberteuringen - Text
...für die Eltern und Schüler der Teuringer-Tal-Schule
Schulweg Plan-
Adobe Acrobat Dokument 519.8 KB